FDA-zugelassene Lager für die Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Betriebszeit und Zuverlässigkeit das A und O. Die Produktionsanlagen müssen lebensmitteltauglich sein, und jeder Ausfall führt zu kostspieligen Produktionsausfällen. Die verwendeten Lager müssen von höchstmöglicher Qualität sein und hohen Temperaturschwankungen sowie feuchten und verunreinigten Arbeitsbedingungen bei möglichst langer Lagerlebensdauer standhalten können.
CeramicSpeed Kugellager der Corrotec-Serie sind FDA/EN1935-zugelassen und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet. Die Lager werden unter Verwendung von Edelstahlringen mit Keramikkugeln und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassenen Schmierstoffen hergestellt.
Sind CeramicSpeed-Lager von der FDA zugelassen?
Ja, CeramicSpeed Corrotec-Kugellager sind von der FDA zugelassen und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet. Die Lager werden aus Edelstahlringen mit Keramikkugeln und für die Lebensmittelindustrie zugelassenen Schmiermitteln hergestellt.
Kann unsere Corrotec-Serie unter Wasser in korrosiven Medien betrieben werden?
Ja, unsere Corrotec-Serie ist für Lager in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie konzipiert, wo die Lager häufig in korrosive Mittel getaucht werden und anschließend einer Hochdruckreinigung unterzogen werden, was das Korrosionsrisiko von Standard-Kohlenstoffstahllagern erhöht, was zu kostspieligen ungeplanten Stopps führt. CeramicSpeed-Lager sind mit hochwertigen Keramikkugeln aus Siliziumnitrid der Güteklasse 3 ausgestattet. Diese Kugeln sind 2,3-mal härter als Stahlkugeln und äußerst beständig gegen jegliche korrosive Medien.
Langlebigere Komponenten
Arbeits- und andere Kosten, die mit dem Austausch verschlissener Lager verbunden sind, übersteigen oft den Preis des eigentlichen Lagers um ein Vielfaches. Vor allem, wenn man den Produktionsausfall aufgrund des Service- oder Reparaturstopps berücksichtigt. Multiplizieren Sie diese Kosten mit dem 4- bis 8-fachen, und Sie können das Optimierungspotenzial für Ihre Produktion berechnen, indem Sie herkömmliche Lager durch CeramicSpeed-Hybridlager ersetzen.
Die tatsächlichen Kosten betragen nur einen Bruchteil der Gewinne, die sich aus längeren Wartungsintervallen ergeben.
Demontage und Zusammenbau von Maschinen, Einlauf-, Neukalibrierungs- und Inbetriebnahmevorgänge sind Teil jedes Wartungsstopps, und da die Lager im Zentrum der Bewegung von Maschinen sitzen, werden sie zum Ziel dieser Stopps. Sie müssen sich also die Möglichkeiten vorstellen, die Leistung der Systeme durch den Einbau langlebigerer Komponenten an den entscheidenden Bewegungspunkten in Ihrer Maschine zu steigern.
