CeramicSpeed Insulate Kugellager sind die offensichtliche Wahl für moderne Elektromotoren
CeramicSpeed Insulate-Kugellager werden speziell für Elektromotoren hergestellt und garantieren Schutz vor Schäden durch Streuströme. Die für die CeramicSpeed Insulate-Serie verwendeten Keramikkugeln sind nicht leitend und haben eine Isolierfähigkeit von 15 kV pro mm - höher als die von atmosphärischer Luft.
Wir liefern unsere Insulate-Serie in einer Vielzahl von Kombinationen - sollten Sie die für Sie passende nicht finden, kontaktieren Sie uns und wir werden die richtige Lösung für Sie finden.
Haben CeramicSpeed-Lager einen geringeren Energieverbrauch?
Im Vergleich zu Premium-Stahllagern ähnlicher Größe haben wir bei unserem eigenen CeramicSpeed-Hybridlager eine um 48 % geringere Reibung dokumentiert. Bei einem Elektromotor führt diese Reduzierung der Lagerreibung zu einer messbaren Steigerung des Gesamtwirkungsgrads des Motors und damit zu einer Reduzierung des Energiebedarfs und einer Reduzierung der CO2-Emissionen.
Sind CeramicSpeed-Keramikkugeln nicht leitend?
Lager von Konkurrenzherstellern mit Isolierbeschichtung haben typischerweise eine Isolierfähigkeit von bis zu 1 kV; vorausgesetzt, dass die Beschichtung nicht beschädigt wird – beispielsweise beim Einbau des Lagers. In der Praxis reicht dieser Schutz nicht immer aus, so dass diese Lager auch anfällig für Schäden durch Streuströme sind. Die für unsere Insulate-Produktserie verwendeten Keramikkugeln sind nicht leitend und haben eine Isolierfähigkeit von 15 kV pro mm – höher als die von atmosphärischer Luft.
Zusätzlich zum Schutz vor dem Durchgang elektrischer Ströme ist die Betriebstemperatur um 10–20 °C niedriger, was zu einer Lagerlebensdauer führt, die typischerweise 4–8 Mal länger ist als bei herkömmlichen Stahllagern.

Maßgeschneiderte Lagerlösungen für Ihre Elektromotoren